Im Rahmen des EU Leader-Projekts Kompetenznetzwerk Streuobstwiesen bin ich in einem mehrtägigen Lehrgang und Zusatzkursen ausgebildet worden.Das Projekt knüpft an eine alte Tradition an, denn bis in die 1940er Jahre gab es in vielen Gemeinden einen Obstbaumwart, der für alle Fragen rund um die Streuobstwiese vor Ort ansprechbar warWas genau tue ich als Obstbaumwart?Ich helfe Ihnen bei der Auswahl von standorttauglichen Obstsorten, vermittle wenn Bedarf, Patenschaften von Streuobstwiesen, die der Pflege bedürfen, informiere über Förderprogramme und die sinnvolle Verwertung größerer Obstmengen. Abgerundet wird das Angebot durch die Bestimmung alter Obstsorten.Gerne berate ich Sie bei Anlage und Planung einer Obstwiese, der Sortenwahl, Pflege von Alt- und Jungbäumen.Ich biete Schnittkurse sowohl als Winter- und Sommerschnitt an.Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Bäume schneiden müssen? Ich komme vorbei und berate Sie.Sie haben Fragen zu den angesprochenen Themen?Dann senden Sie mir eine E-Mail oder rufen mich an.email: flaskampk@t-online.deTel: 02462-2188